Wertschöpfung durch Innovation
Die Innovation ist eines der wichtigsten Instrumente des Unternehmertums. Sie ist die treibende Kraft hinter der Wertschöpfung. Eine durchdachte Kombination von internen Ressourcen und einer fruchtbaren Partnerschaftspolitik ermöglicht es uns, unsere Ideen erfolgreich umzusetzen. Grundlage dafür sind unser kontinuierlicher Einsatz im Bereich der Forschung und Entwicklung und unsere Beteiligung an Kooperationsprojekten auf europäischer Ebene.
Kreativität ist unser alltäglicher Antrieb
Actimage arbeitet im F&E-Bereich mit führenden Forschungseinrichtungen zusammen, um Technologie-Lösungen gemäß den Bedürfnissen eines sich immer schneller verändernden Marktes zu entwickeln. Unsere SaaS-Lösungen ActiNote und ActiCatalog sind konkrete Beispiele für solche Kooperationen. Entwickelt werden sie von Menschen mit Fantasie, Kreativität und Kompetenz.
Unsere Partnerschaften mit akademischen Einrichtungen und Forschungsteams (wie KIT, FZI oder Fraunhofer) unterstreichen das Engagement von Actimage in Fragen der angewandten Forschung.
Wir denken die Zukunft
Unsere Präsenz in verschiedenen Ländern erleichtert und unterstützt unser Engagement in der Forschung und Entwicklung auf europäischer Ebene (FP7, Eureka, Eurostars).
Wir beteiligen uns in mehreren Konsortien als Mitwirkende und/oder Koordinator multinationaler Arbeitsgruppen. Dadurch können wir unseren Kunden die Vorteile eines forschenden Unternehmens bieten:
- Frühzeitige Erkennung von neuen technologischen Trends
- Bereicherung der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft
Einige Beispielprojekte im Bereich Innovation und Forschung
SkillPro - Anpassungsfähigkeit und Prozessautomation in der Industrie 4.0

Musik als Therapie
Weltweit leiden zurzeit ca. 35 Mio. Menschen an Demenz. In Deutschland sind etwa 1,6 Mio. Menschen von der neurodegenerativen Erkrankung betroffen. Prognosen sagen einen weiteren Anstieg voraus. Menschen mit Demenz leiden unter einem Verlust kognitiver Fähigkeiten, dies ist je nach Grad der Erkrankung unterschiedlich ausgeprägt. Davon betroffen sind insbesondere das Gedächtnis, das Denken, die Aufmerksamkeit, die Orientierung, die Lernfähigkeit, die Sprache sowie das allgemeine Urteils- und Problemlösungsvermögen. Die Folgen sind erhebliche Einschränkungen in der Lebensführung und gehen zumeist mit einem Pflege- und Betreuungsbedarf einher. Betroffene werden von Angehörigen zu Hause oder in einer stationären Pflegeeinrichtung versorgt.

Mobile Measure - professionelles Vermessungsmodul für Smartphones

ALUBAR - Augmented Reality Lern- und Unterstützungssystem

ALUBAR verbindet modernste Technologien (Augmented Reality Brille, Tablet PCs) mit den neusten Erkenntnissen aus der Lernpsychologie. Dadurch kann Mitarbeitern kontextbezogen die richtige Informationen für ihre Arbeit dargestellt werden; für deren kontinuierlichen Lernfortschritt und ihre Sicherheit.
Produktivität durch kurze Rüstzeiten steigern
Rüstprozesse werden durch eine größere Produktvielfalt, kleinere Losgrößen und flexiblere Maschinen in der Umsetzung immer komplexer und eine Optimierung auch aus wirtschaftlicher Perspektive immer relevanter. Dazu ist eine bedarfsgerechte Informationsbereitstellung für das Rüstpersonal notwendig. In Verbindung mit AR-Devices (Tablets, Datenbrillen) wird sowohl diese Bereitstellung als auch eine Steigerung der Bedienfreiheit erreicht.