SmartSharingBasel: Innovative App für die zukünftige Parkplatzsuche in Städten
Innovative Konzepte und intelligente Technologien für Smartcities sind für Städte und Unternehmen bereits heute ein wichtiger Standortfaktor. Die weltweit wachsende Bevölkerung in Städten stellt Städteplaner und Verwaltungsbehören vor große Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen wie Modernisierung und Planung der Stadt-Infrastruktur, Zunehmender Verkehr mit öffentlichen und privaten Transportmitteln sowie die Modernisierung der Versorgungsnetze, Abfallentsorgung und Recyclingprozesse.
Als Mitglied der Smart Regio Basel unterstützt Actimage GmbH die Region Basel bei der Entwicklung und Umsetzung von zukunftstauglichen Lösungen. Durch neue Technologien, wie intelligente Objekte (IoT) oder automatisierte und intelligente Auswertung von Datenströmen (BigData) bieten sich Städten neue flexible Lösungen.
Die Idee ist, Basel "smarter" als Stadt zu machen und die Attraktivität der Region durch einfacheren und zentraleren Zugang zu steigern.
Die mühsame Parkplatzsuche in der Stadt. Entweder belegt oder überteuert, wer kennt das nicht?
Die Zielsetzung ist eine innovative App, die es ermöglicht, freie Parkplätze zu finden, den eigenen zu "sharen" und Buchungen vorzunehmen. Auch die damit verbundene Bezahlung wird mit den Funktionen der App gedeckt. Die Lösung ermöglicht ein größeres Angebot an Parkplätzen, erleichtert auch bei hoher Auslastung (Stosszeiten, Wochenende) das Thema Parkieren in der Stadt und spart den Nutzern enorm viel Zeit.

In Arbeitstreffen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen arbeitet die Actimage GmbH mit der INS AG und der Trivadis AG. Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmässig zum Austausch und zur Abstimmung der Strategie. Im Moment wird intensiv nach geeigneten Parkflächen gesucht, welche Unternehmen über Nacht oder an Wochenenden nicht nutzen.